Die ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH begleitet als regionaler Bildungspartner Menschen bei ihrer Weiterbildung. In Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer bieten wir hochwertige Bildungsangebote im Bereich des Betriebswirtschaftlichen Managements und der Unternehmensführung. Gegenstand der Kurse sind anspruchsvolle betriebswirtschaftliche, aber auch fachübergreifende Themen.
Ihre Bildungsangebote
Geprüfter Immobilienfachwirt
Die Immobilienwirtschaft ist eine moderne, sich wandelnde Dienstleistungsbranche. Die Weiterbildung zum Geprüften Immobilienfachwirt vermittelt Ihnen praxisnahes betriebswirtschaftliches Wissen, das auf die Anforderungen der Branche zugeschnitten ist.
Im Kurs lernen Sie als Fach- oder Führungskraft Methoden für den erfolgreichen Aufbau eines
Qualitätsmanagementsystems kennen.
Geprüfter Handelsfachwirt Online
Geprüfter Handelsfachwirt Online
Weiterbildung Geprüfter Handelsfachwirt Online
Handelsfachwirte verfügen über die Kompetenzen, um eigenständig und verantwortlich Aufgaben der Planung, Führung, Organisation, Steuerung, Durchführung und Kontrolle wahrzunehmen.
Inhalte der Kurse in Betriebswirtschaftlichem Management und Unternehmensführung
Im Bereich des Betriebswirtschaftlichen Managements und der Unternehmensführung bietet die ZAW Leipzig GmbH Weiterbildungsmaßnahmen zum Geprüften Betriebswirt an. Geprüfte Betriebswirte arbeiten im mittleren bis gehobenen Management. Sie planen, steuern und überwachen Prozesse und Vorgänge innerhalb eines Unternehmens. Themen der Weiterbildung sind marktwirtschaftliches Handeln, Marketing, Bilanz und Steuern, Wirtschaftsbeziehungen, Personalmanagement sowie betriebliche Prozesse.
Wer sich für eine Weiterbildung zum Geprüften Industriefachwirt entscheidet, erhält eine umfassende Allround-Qualifikation für das mittlere oder gehobene Management. Ein geprüfter Industriefachwirt wird weiterhin in der Personal- und Finanzplanung, im Rechnungswesen oder in der Material- und Absatzwirtschaft eingesetzt.
Die Kurse zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt finden berufsbegleitend oder in Vollzeit statt. Geprüfte Wirtschaftsfachwirte planen, steuern und überwachen Geschäftsprozesse in einem Industrie- oder Handelsunternehmen. Wer einen Kurs zum Geprüften Handelsfachwirt belegt, kann anschließend in Groß- und Einzelhandelsunternehmen Fach- und Führungsaufgaben übernehmen. In seinem Arbeitsalltag steuert ein Geprüfter Handelsfachwirt vor allem Ein- und Verkaufsprozesse oder kümmert sich um das Finanz- und Rechnungswesen.
Die Immobilienwirtschaft ist eine moderne Dienstleistungsbranche. Ein Geprüfter Immobilienfachwirt erwirbt spezielle Kenntnisse in der Wohnungswirtschaft und findet seinen Arbeitsplatz bei Banken oder Beratungsunternehmen oder als selbstständiger Immobilienmakler. Der Kurs zum Geprüften Fachwirt für Büro- und Projektorganisation befähigt die Absolventen zur Betreuung von betrieblichen und kundenorientierten Prozessen oder zur Vorbereitung von Veranstaltungen oder Konferenzen. Darüber hinaus werden von ihnen Berichte und Analysen erstellt und Entscheidungsprozesse koordiniert.
Projekt-Manager (IHK) kümmern sich abteilungsübergreifend um die Realisierung von langfristigen Projekten und Aufgaben einschließlich der Erfolgskontrolle. Diese Weiterbildung vermittelt den Teilnehmern das Handwerkszeug, um erfolgreich als Projektleiter zu arbeiten.
Planen Sie mit der ZAW Leipzig GmbH Ihre nächsten Karriereschritte
Besonders die berufsbegleitenden Kurse stellen hohe Anforderungen an die Belastbarkeit der Studierenden. Kurse der ZAW Leipzig GmbH erfordern ein hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Motivation. Teilnehmer sollten auf eine eventuelle Dreifachbelastung durch Beruf, Ausbildung und Familie vorbereitet sein. Die meisten Teilnehmer sind hoch motiviert und schließen die Weiterbildung mit einem guten Ergebnis ab.
Nach Teilnahme und erfolgreichen Prüfung erhält jeder Teilnehmer ein bundesweit einheitliches Zeugnis. Der IHK-Abschluss wird bei nationalen und internationalen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen hoch geschätzt, er ist bundes- und europaweit anerkannt. Je nach gewähltem Kurs bestehen zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Mitarbeiter der ZAW Leipzig GmbH beraten Sie gerne über Ihre beruflichen Perspektiven.
International anerkannt und staatlich gefördert
Für eine Weiterbildung BWL oder zur Weiterbildung betriebliches Management ist weder Abitur noch eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. Die Zulassung zu den einzelnen Kursen wird durch eine Rechtsverordnung geregelt und ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne über die Zugangsvoraussetzungen.
Fachkräfte, die sich auf einen Weiterbildungsabschluss vorbereiten, können vom Staat durch das Aufstiegs-BAföG oder den Weiterbildungsscheck Sachsen finanziell gefördert werden. Das gemeinsam von Bund und den Ländern getragene Aufstiegs-BAföG unterstützt Personen altersunabhängig bei der Erweiterung ihrer beruflichen Qualifikation.
Durch die zentrale Lage in der Region Leipzig und die bestens ausgebaute Infrastruktur, ist die ZAW Leipzig GmbH für Kursteilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gut zu erreichen. Eine praxisorientierte Ausbildung ist der beste Weg eines Unternehmens, gute Fachkräfte langfristig an das Unternehmen zu binden. Kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung oder Umschulung haben.
Weitere Berufsfelder
Technisches Management
Die ZAW Leipzig GmbH bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildung zum Geprüften Technischen Betriebswirt und Geprüften Technischen Fachwirt. Die Kurse bereiten Sie intensiv auf die entsprechende IHK-Prüfung vor.
Meisterstudium
Industriemeister sind qualifizierte, technische Führungskräfte. Als fachlich kompetente Werkstattleiter mit Personalverantwortung koordinieren sie die Produktionsabläufe und stellen Qualitätsstandards sicher.
Personalmanagement
Als Gesellschaft der IHK zu Leipzig bieten wir Ihnen Ihnen eine anerkannte Weiterbildung im Personalmanagement (Human Ressources Management) an.