Mit einer Umschulung bei der ZAW Leipzig eröffnen sich für Sie neue Perspektiven, wenn Sie sich beruflich umorientieren oder aus anderen Gründen eine neue Tätigkeit aufnehmen müssen. Dabei erlernen Sie den Beruf von den Grundlagen an und müssen also nicht zwingend Vorkenntnisse mitbringen.
Unsere praxisnahen Ausbildungen machen es Ihnen leicht
Wir kombinieren die Theorie, wann immer es geht, mit praktischen Übungen in unseren Ausbildungsräumen oder Werkstätten. Zusätzlich stehen Ihnen erfahrene Ausbilder zur Seite, die Sie auch durch die komplette Umschulungszeit begleiten und natürlich jederzeit unterstützen.
Alle Umschulungen der ZAW sind AZAV-zertifiziert und mit Bildungsgutschein förderbar. Mit erfolgreicher Prüfung erhalten Sie den bundesweit anerkannten IHK-Berufsabschluss. Das schafft eine gute Voraussetzung, um beruflich neu zu starten und sich danach im neuen Beruf gut zu etablieren!
Bis 2.500 € als Weiterbildungsprämie erhalten
Wenn Sie Ihre Umschulung vor dem 31.12.2023 beginnen und zu einem Abschluss in anerkannten Ausbildungsberufen mit mindestens zweijähriger Dauer führen, können Sie eine Weiterbildungsprämie erhalten. Diese beträgt für erfolgreiche Zwischenprüfungen bei Umschulungen 1.000 Euro. Voraussetzung dabei ist, dass in den jeweiligen Berufsgesetzen oder Ausbildungsverordnungen eine Zwischenprüfung vorgesehen ist. Die Prämie für das Bestehen der Abschlussprüfung bei Umschulungen bzw. der Externen/Nichtschülerprüfung beträgt 1.500 Euro.
Um die Prämie zu erhalten, müssen Sie Ihrer Agentur für Arbeit bzw. Ihrem Jobcenter einen Nachweis der prüfenden Stelle über das erfolgreiche Bestehen einer Zwischen- oder Abschlussprüfung vorlegen (z. B. Kopie des Zeugnisses der Kammer).