Nutzen Sie die Möglichkeit unserer Online-Lernplattform und lernen Sie wann und wo Sie möchten.
Unter dem Motto "Learning by Doing" absolvieren Sie den überwiegend praktischen Teil Ihrer Umschulung in unseren Elektro- und Steuerungstechnikwerkstätten. Das theoretische Wissen erwerben Sie verzahnt mit dem berufspraktischen Unterricht. Im Rahmen eines betrieblichen Praktikums lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten im Tätigkeitsfeld des Mechatronikers kennen.
Folgende Inhalte werden Ihnen in der Umschulung vermittelt:
- Recht, Organisation, Sicherheit, Umwelt
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
- Qualitätsmanagement
- Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen
- Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
- Fügen
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Aufbauen und Prüfen von Steuerungen
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
- Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen; Transportieren und Sichern
- Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen
- Inbetriebnehmen und Bedienen mechatronischer Systeme
- Instandhalten mechatronischer Systeme
- Betriebliches Praktikum