Nutzen Sie die Möglichkeit unserer Online-Lernplattform und lernen Sie wann und wo Sie möchten.
Unter dem Motto "Learning by Doing" absolvieren Sie den überwiegend praktischen Teil Ihrer Umschulung in unseren Ausbildungswerkstätten. Das theoretische Wissen erwerben Sie verzahnt mit dem berufspraktischen Unterricht. Im Rahmen eines betrieblichen Praktikums lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten im Tätigkeitsfeld kennen.
Folgende Inhalte werden Ihnen in der Umschulung vermittelt:
- Recht, Organisation, Sicherheit, Umwelt
- Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Organisiseren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
- Warten von Betriebsmitteln
- Steuerungstechnik
- Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
(z.T. Praktikumsbetrieb) - Instandhalten von technischen Systemen
- Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen
- Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektronischen Komponenten der Steuerungstechnik
- Kundenorientierung, Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet
- Betriebliches Praktikum (ca. 5 Monate)