Projekt-Manager (IHK)

Unternehmen und viele andere Institutionen der Gesellschaft stehen permanent vor wachsenden Anforderungen. Die Erfolgsfaktoren, um komplexe Aufgaben zu lösen, sind eine strukturierte und systematische Vorgehensweise sowie qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte.

Als Projekt-Manager oder Projekt-Managerin übernehmen Sie die Verantwortung, diese Herausforderungen effektiv und effizient zu bewältigen. Dafür entwickeln Sie termingerechte, kostengünstige und qualitativ hochwertige Lösungen. Ihre konkreten Aufgaben bestehen im Initiieren, Definieren, Planen, aktiven Steuern und erfolgreichen Abschließen von Projekten.

Um die angestrebten Projektziele ergebnis- und teamorientiert zu erreichen, benötigen Projekt-Manager oder Projekt-Managerinnen ein hohes Maß an Fach-, Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenz. In dieser Weiterbildung lernen Sie Projektmanagement als professionelles Vorgehen kennen und Sie eignen sich an, es effektiv anzuwenden. Mit der Hilfe von praxiserfahrenen Dozenten und Dozentinnen erarbeiten sich einen „Methoden- und Werkzeugkoffer“, der Ihnen die erfolgreiche Durchführung zukünftiger Projekte erleichtert.

Informationen zum Kurs

Welche Inhalte vermittelt der Kurs?

Die Inhalte der Weiterbildung Projekt-Manager oder Projekt-Managerin umfassen folgende Fachgebiete:

  • Projektmanagement – Grundlagen, Strategien, Trends
  • Projekte und Projektmanagement, Multiprojektmanagement
  • Projekt als System und ganzheitlicher Organismus (Umgang mit Komplexität und systemische Interventionen)
  • Ergebnisorientierung und Projektziele
  • Projektumfeld und -beteiligte
  • Risikomanagement im Projekt
  • Phasenplanung und Projektstrukturierung
  • Team, Teamentwicklung, Projektorganisation, Führen
  • Ablauf- und Terminplanung,
  • Ressourcenplanung und -management
  • Kommunikation im Projekt
  • Projektsteuerung, Projektcontrolling
  • Agile Projektentwicklung und das Framework Scrum
  • Vertrags- und Claim-Management
  • Präsentieren, Moderieren und Mediieren

Die Inhalte orientieren sich am internationalen Projektmanagement-Standard und darüber hinaus am systemischen Projektansatz.

Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?

Der Kurs bereitet Sie intensiv auf die IHK-Prüfung vor. Nach Abschluss der berufsbegleitenden Weiterbildung Projektmanagement erhalten Sie ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat „Projekt-Manager“ oder „Projekt-Managerin“.

Welche Weiterqualifikation ist im Anschluss möglich?

Nach der Weiterbildung Projektmanagement empfehlen wir Kurse, in denen Sie Ihr Fachwissen in bestimmten Themengebieten vertiefen können, wie z. B. den Agilen Projektmanager (IHK).

Gerne beraten wir Sie auch über die bestehenden Möglichkeiten!

An wen richtet sich der Kurs?

Den Kurs zum „Projekt-Manager“ oder „Projekt-Managerin (IHK)“ können Sie unabhängig von Ihrer Qualifikation und vorheriger Berufserfahrung absolvieren.

Die Weiterbildung richtet sich an alle, die sich neuen beruflichen Möglichkeiten stellen oder ihr Wissen in dem Fachgebiet festigen und erweitern wollen.

Wie ist der Kurs organisiert?

Alle Inhalte zum Kurs werden berufsbegleitend im Präsenz-Unterricht vermittelt. Wir empfehlen ergänzend Zeit für das Selbststudium einzuplanen.

Ansprechpartner:in

Infoveranstaltung

Online Infoveranstaltung zu Kursen mit IHK-Zertifkat

11.06.2025 - 16:00 Uhr
Anmelden

13.08.2025 - 16:00 Uhr
Anmelden

15.10.2025 - 16:00 Uhr
Anmelden

Termine

20.10.2025 - 04.02.2026

Informationen zum Termin

Berufsbegleitender Präsenz-Unterricht:

  • zweimal wöchentlich
    17:00 bis 20:15 Uhr bzw. 16:00 bis 20:15 Uhr
  • Projektpräsentation:
    12.02.2026
121 UnterrichtsstundenInfos/Anmelden