Nutzen Sie die Möglichkeit unserer Online-Lernplattform und lernen Sie wann und wo Sie möchten.
Der Kurs vermittelt in drei Modulen die wesentlichen Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens:
Modul 1: Buchführung
- Organisation der Buchführung
- Finanzwirtschaft
- Personalbuchhaltung
- Buchungen im Anlagevermögen
- Vorbereitende Arbeiten zum Jahresabschluss
- Einnahme-Überschuss-Rechnung nach §4 Abs. 3 EStG
- Anwendungen mit Buchführungssoftware
Modul 2: Kosten- und Leistungsrechnung
- Aufgaben und Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- PC-Anwendung mit DATEV bzw. Sage KHK (Bearbeitung von Fällen und Beispielen)
Modul 3: Jahresabschluss und Steuern
- Ansatz und Bewertung von Bilanzpositionen im Jahresabschluss - Gewinauswertung der Ansatz- Un Bewertungsvorschriften im HGB
- Unternehmensbezogene Steuerarten
- Jahresabschluss - Aufbereitung und Analyse
- Kostenplanung, Kostenanalyse und Investitionsrechnung