Weiterbildung Betriebliches Controlling

Betriebliches Controlling

Betriebliches Controlling als berufsbegleitende Weiterbildung liefert spezielle Entscheidungsvorlagen für die Unternehmensplanung. Im Kurs erwerben Sie das entsprechend Fach- und Methodenwissen ...

Betriebliches Controlling

Betriebliches Controlling als berufsbegleitende Weiterbildung liefert spezielle Entscheidungsvorlagen für die Unternehmensplanung. Im Kurs erwerben Sie Fach- und Methodenwissen, um Maßnahmen für das Erreichen der Unternehmensziele zu entwickeln, das Betriebsgeschehen zu dokumentieren und Fehlentwicklung zu korrigieren. Schwerpunkte bilden dabei Instrumente aus der Kosten- und Leistungsrechnung sowie Analyse-, Planungs- und Kontrolltechniken.

Welche Inhalte vermittelt der Kurs?

  • Einführung, Aufgaben des Controllings
  • Planungssystem und Kontrollsystem
  • Informationssystem
  • Grundlagen strategisches Controlling
  • Steuerung von Geschäftsfeldstrategien
  • Steuerung von Unternehmensstrategien
  • Kostenorientierte Entscheidungen KER
  • Deckungsbeitragsrechnung/Break even Analyse
  • Prozesskostenmanagement
  • Target costing, Produktlebenszyklus
  • Benchmarking, Balanced Scorecard
  • Unternehmenssteuerung mit integrierten Kennzahlensystemen
  • Budgetierung
  • Kursinterner Test

An wen richtet sich der Kurs?

Die Weiterbildung ist geeignet für Bilanzbuchhalter mit Abschluss nach alter oder neuer Rechtsverordnung, Fachleute Betriebliches Rechnungswesen (IHK), Geprüfte Betriebswirte und Technische Betriebswirte, Studienabbrecher betriebswirtschaftlich orientierter Studiengänge und Praktiker mit betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen, insbesondere im Rechnungswesen.

Wie ist der Kurs organisiert?

Alle Inhalte werden Ihnen berufsbegleitend im Präsenz-Unterricht vermittelt. Wir empfehlen Ihnen ergänzend dazu, Zeit für das Selbststudium einzuplanen.

Kursdauer: 17.11.2023 bis 02.02.2024
(96 Unterrichtsstunden)

Berufsbegleitender Präsenz-Unterricht:

  • Freitag 15:00 - 20:15 Uhr
  • Samstag 08:00 - 15:00 Uhr (2 mal im Monat)

Zur kostenlosen Info-Veranstaltung anmelden

Hier können Sie sich zur kostenlosen Info-Veranstaltung anmelden

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung.

Nutzen Sie das Kontaktformular, um sich schnell zur Veranstaltung anzumelden.



Datum
Anrede*
* Die mit Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten

Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen.

Zur Datenschutzerklärung

Ansprechpartner:in

Info-Veranstaltung

18. Oktober 2023

Weiterbildung Betriebliches Controlling

17:00 Uhr

Weitere Termine finden Sie hier

Anmelden oder Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern

Kursdatum
Anrede
Titel
Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Zur Datenschutzerklärung

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Privat anmelden

Kursdatum
Anrede*
Titel

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Zur Datenschutzerklärung

Dienstlich anmelden

Ihre Unternehmensdaten

Kursdatum

Ansprechpartner*in

Anrede*
Titel

Teilnehmer*in 1

Anrede*
Titel

Abweichende Rechnungsadresse

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Zur Datenschutzerklärung

Ähnliche Angebote

Fachkraft für Controlling (IHK) - Online

Fachkraft für Controlling (IHK)

Als Fachkraft für Controlling verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, um die Instrumente des Controllings gezielt einzusetzen und weiter zu entwickeln.

Betriebliches Rechnungswesen (Buchführung)

Weiterbildung Buchführung Rechnungswesen

Ziel des Kurses ist die Vermittlung von grundlegendem, verfestigtem kaufmännischen Wissen und dessen praktischer Anwendung in kaufmännischen IT-Lösungen.

Fachpersonal für Betriebliches Rechnungswesen

Weiterbildung Fachmann betriebliches Rechnungswesen

Die Weiterbildung zum Fachpersonal für betriebliches Rechnungswesen richtet sich an Einsteiger, die sich einen systematischen Überblick über das Rechnungswesen und das betriebliche Steuerrecht verschaffen wollen ...

Fachpersonal für Betriebliches Rechnungswesen (inkl. Controlling)

Weiterbildung Betriebliches Rechnungswesen + Controlling

Der kompakte Kurs gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in das betriebliche Rechnungswesen und das Controlling. Die Weiterbildung ist bestens geeignet für alle, die perspektivisch Aufgaben im Rechnungswesen und Controlling übernehmen wollen.

Betriebliches Rechnungswesen (Kosten- und Leistungsrechnung)

Losten- und Leistungsrechnung

Taschenrechner und Statistk

Ein Taschenrechner liegt auf den Zahlen einer Bilanz uns Statistik. Symbolphoto für Umsatz, Gewinn und Kosten.

Im berufsbegleitenden Kurs Kosten- und Leistungsrechnung im Rechnungswesen erlernen Sie die Ermittlung und verursachungsgerechte Aufteilung betrieblicher Kosten.

Betriebliches Rechnungswesen (Jahresabschluss und Steuern)

Jahresabschluss und Steuern im betrieblichen Rechnungswesen

Ziel des Kurses ist die Vermittlung von grundlegendem, verfestigtem kaufmännischen Wissen und dessen praktischer Anwendung in kaufmännischen IT-Lösungen.