Mitarbeiterführung – Erfolgreicher Einstieg als Führungskraft

Führung wird immer anspruchsvoller: Aufgaben werden komplexer, die Arbeitsumgebung flexibler und dynamischer. Besonders der Wandel in den Erwartungen der nachfolgenden Generationen macht es wichtig, als Führungskraft stets offen, nahbar und kommunikativ zu agieren. Klassische Führungskonzepte stoßen hier oft an ihre Grenzen.

Doch wie gelingt der Einstieg als Führungskraft? Ungeachtet von der Vorerfahrung oder dem Einstieg in die Leitungsebene, lernen Sie in praxisorientierten Übungen wie man auf Augenhöhe kommuniziert, Vertrauen aufbaut, Konflikte konstruktiv löst und souverän auftritt. Die Seminarinhalte sind kompakt und anwendungsbezogen – ideal für den erfolgreichen Einstieg in die Mitarbeiterführung.

Informationen zum Kurs

Welche Inhalte vermittelt das Seminar?

  • Anforderungen an die Führungskraft -heute und in der Zukunft
  • Wo stehe ich? – Persönlichkeit und Führungsstil reflektieren
  • Welcher Führungsstil ist erfolgversprechend?
  • Ansatzpunkte, um das persönliche Führungsverhalten weiterzuentwickeln
  • Führungsinstrumente und ihre Anwendung, z.B. Führen mit Zielen
  • Kommunikation als zentrales Führungsinstrument
  • Teamberatungen effektiv und lösungsorientiert gestalten
  • Mitarbeitergespräche professionell führen
  • Praxisbeispiele, Fallübungen
Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?

Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Welche Weiterqualifikation ist im Anschluss möglich?

Nach der Weiterbildung empfehlen wir Kurse, in denen Sie Ihr Fachwissen in bestimmten Themengebieten vertiefen können.

Gerne beraten wir Sie auch über die bestehenden Möglichkeiten.

An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aus allen Unternehmens-/Organisationbereichen und Hierarchieebenen, Interessierte, die am Anfang Ihrer Führungslaufbahn stehen oder bereits erste Erfahrungen in kleineren Projekten gesammelt haben.

Angebot für Unternehmen

Alle unsere Seminare sind auch als Inhouse-Schulung verfügbar. Mit einer Inhouse-Schulung können Sie Ihre Mitarbeitenden individuell in Ihrem Unternehmen weiterbilden.

Wie ist das Seminar organisiert?

Das Seminar findet in Präsenz statt.

Ansprechpartner:in

Termine

04.11.2025 - 05.11.2025

Seminarzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr

16 UnterrichtsstundenInfos/Anmelden