Führungstraining (IHK)

Der Bedarf an qualifizierten Führungskräften ist in vielen Unternehmen deutlich spürbar. Es mangelt nicht nur an Personal, sondern auch an gut vorbereiteten Fachkräften, die Ihr Team wirklich voranbringen können. Doch gute Führung benötigt mehr als nur Fachwissen – gefragt sind Kommunikation, Konfliktbewältigung und effizientes Projektmanagement.

Das Führungstraining bietet eine fundierte, praxisnahe Vorbereitung auf genau diese Anforderungen und schließt mit einem IHK-Zertifikat ab. Ziel ist es, die eigenen Führungsfähigkeiten gezielt auszubauen – mit einem Mix aus Fachimpulsen, konkreten Methoden und persönlicher Weiterentwicklung.

Informationen zum Kurs

Welche Inhalte vermittelt der Weiterbildung?

Die Fortbildung vermittelt umfassende Kenntnisse über Instrumente und Methoden der Mitarbeiterführung:

  • Führungsverhalten und Führungspersönlichkeit
  • Gesprächsführung und Konfliktbewältigung
  • Persönliche Arbeitstechniken
  • Rhetorik und Präsentationstechniken
  • Argumentations- und Verhandlungstechniken
  • Innovations- und Projektmanagement
Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?

Bei 80%iger Kursteilnahme und nach erfolgreicher Präsentation Ihres Fachthemas erhalten Sie das bundesweit anerkannte IHK-Zertifikat „Führungstraining (IHK)“.

Welche Weiterqualifikation ist im Anschluss möglich?

Nach der Weiterbildung empfehlen wir Kurse, in denen Sie Ihr Fachwissen in bestimmten Themengebieten vertiefen können.

Gerne beraten wir Sie auch über die bestehenden Möglichkeiten.

An wen richtet sich der Kurs?

Diese berufsbegleitende Weiterbildung ist für Führungskräfte aus allen Funktionsbereichen geeignet, die ihre Kompetenzen vertiefen und Prozesse verantwortlich steuern wollen.

Der Kurs richtet sich auch an Mitarbeitende, die neu in einer Führungsrolle sind und ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln möchten, sowie an jene, die sich auf eine zukünftige Führungsaufgabe vorbereiten.

Wie ist die Weiterbildung organisiert?

Alle Inhalte werden berufsbegleitend im Präsenz-Unterricht vermittelt. Wir empfehlen ergänzend Zeit für das Selbststudium einzuplanen.

Ansprechpartner:in

Infoveranstaltung

Online Infoveranstaltung zu Kursen mit IHK-Zertifkat

11.06.2025 - 16:00 Uhr
Anmelden

13.08.2025 - 16:00 Uhr
Anmelden

15.10.2025 - 16:00 Uhr
Anmelden

Termine

19.09.2025 - 24.04.2026

Informationen zum Termin

Berufsbegleitender Präsenz-Unterricht (1 x im Monat)

  • Freitag 15:00 bis 20:15 Uhr
  • Samstag 08:00 bis 15:00 Uhr
  • konkrete Termine auf Anfrage
104 UnterrichtsstundenInfos/Anmelden