Fachkraft für Buchführung (IHK) - Online
Die Teilnehmer erhalten in diesem Webinar zur Buchführung einen an der betrieblichen Praxis orientierten Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmer mit den Arbeitsabläufen und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut zu machen.
Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen sowie praxisnahe Aufgabenstellungen sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, das erlernte Wissen in ihrem Aufgabenbereich umzusetzen.
Informationen zum Kurs
Welche Inhalte vermittelt der Kurs?
Die Lehrgangsinhalte umfassen folgende Themengebiete:
- Grundlagen der Buchführung
- Von der Inventur zur Bilanz
- Buchungen von Geschäftsvorfällen
- Organisation der Buchführung
- Besonderheiten von Warenkonten
- Umsatzsteuer
- Privatbuchungen
- Buchungen von nicht oder beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben
- Buchungen von Lohn & Gehalt
- Steuern
- EDV Buchhaltung am Beispiel Lexware buchhalter
Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?
Der lehrgangsinterne schriftliche Zertifikatstest findet online statt.
Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat „Fachkraft für Buchführung (IHK)“.
Welche Weiterqualifikation ist im Anschluss möglich?
Nach der Weiterbildung empfehlen wir Kurse, in denen Sie Ihr Fachwissen in bestimmten Themengebieten vertiefen können.
Gerne beraten wir Sie über die bestehenden Möglichkeiten.
An wen richtet sich der Kurs?
Das Webinar richtet sich an Interessenten, die einen an der betrieblichen Praxis orientierten Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung erlangen möchten.
Wie ist der Kurs organisiert?
- Alle Inhalte zum Kurs Fachkraft für Buchführung (IHK) werden im Live-Online-Training vermittelt. Wir empfehlen ergänzend Zeit für das Selbststudium einzuplanen.
Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Ansprechpartner:in
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 oder
- iOS 11 oder
- Android 10 oder
- macOS 11 oder
- iPadOS 13
- Webcam (dringend empfohlen)
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Termine
21.01.2025 - 08.04.2025Informationen zum Termin Live-Online-Training
| 84 Unterrichtsstunden | Infos/Anmelden | |
12.02.2025 - 30.04.2025Informationen zum Termin Live-Online-Training
| 84 Unterrichtsstunden | Infos/Anmelden | |
25.02.2025 - 17.04.2025Informationen zum Termin Live-Online-Training
| 84 Unterrichtsstunden | Infos/Anmelden | |
17.03.2025 - 25.06.2025Informationen zum Termin Live-Online-Training
| 84 Unterrichtsstunden | Infos/Anmelden |