Der Kurs CNC-Programmierer und Systembediener vermittelt folgende Fertigkeiten:
- Modul 1: Grundlagen der CNC-Technik
(Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK) - Grundstufe) - Modul 2: Technische Darstellung, Vermittlung von CAD-fachspezifischem Grundwissen
- Modul 3: Maschinelles Spanen (konventionell)
- Modul 4: Rechnergestützte Programmierung DIN Drehen
- Modul 5: Rechnergestützte Programmierung DIN Fräsen
- Modul 6: Werkstattorientierte Programmierung SIEMENS 840D/810D Drehen
- Modul 7: Werkstattorientierte Programmierung SIEMENS 840D/810D Fräsen
- Modul 8: Werkstattorientierte DIN-ISO Programmierung HEIDENHAIN iTNC 530 Fräsen
- Modul 9: Werkstattorientiert Programmierung HEIDENHAIN iTNC 530 Klartext-Dialog Fräsen
- Modul 10: Spezialisierung und CNC Projekt-Training für Anwender Dreh- und Frästechnik
(Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK) - Aufbaustufe) - Modul 11: Einsatz von grafischen Programmiersystemen und CAD/CAM-Kopplung
(Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK) - Anwenderstufe) - Praktikum