Wollen Sie sich in einer überschaubaren Zeit beruflich verändern oder möchten Sie sich auf neue berufliche Herausforderungen qualifizieren? Dann sind IHK-Zertifikatslehrgänge für Sie genau richtig!
Nach einem bundeseinheitlichen Curriculum können Sie Kurse zwischen 50 und 200 Unterrichtsstunden besuchen. Diese Weiterbildungen sind gemeinsam mit Experten aus Betrieben durch die DIHK-Bildungs GmbH erarbeitet und fortlaufend aktualisiert.
In allen Bereichen der Wirtschaft verändern sich Abläufe und Strukturen. Dies macht eine kurzfristige Qualifizierung des Personals erforderlich. Das Spektrum der IHK-Zertifikatslehrgänge spricht die folgenden Bereiche an:
- Management und Personal
- Technik/IT/Energie und Umwelt
- Vertrieb, Marketing und Logistik
- Management und Personal
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Gesundheit
- Tourismus und Gastronomie
- Start in die Selbstständigkeit
- Training/Coaching
Weiterbildungsangebote für Ihre Mitarbeiter
Aus folgenden Themen können Sie Weiterbildungsangebote für Ihre Mitarbeiter wählen oder weitere Themen bei uns anfragen:
- Agiler Mindsetter (IHK)
- Berufsorientierung in der Schule (IHK)
- Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK)
- Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK)
- Betriebliche Integration von Flüchtlingen (IHK)
- Buchführung (IHK)
- CSR-Manager (IHK)
- Digitale Kompetenzen im Job (IHK)
- E-Commerce-Manager (IHK)
- EnergieManager (IHK)
- Fachkraft für 3D-Drucktechnologien (IHK)
- Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)
- IHK-Führungstraining (IHK)
- Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)
- Internet-Beauftragter (IHK)
- Kulturmanager (IHK)
- Logistik Manager (IHK)
- Online-Marketing-Manager (IHK)
- Online-Trainer (IHK) – Blended Learning
- Professionelles Office-Management (IHK)
- Qualitätsmanager (IHK)
- Relocation Manager (IHK)
- Social Media Manager (IHK)
- Train the Trainer (IHK)
- Vegetarische und vegane Küche (IHK)
Jeder Kurs schließt mit einem Leistungsnachweis ab und jeder Teilnehmer eines Kurses muss mindestens 80 % Anwesenheit im Kurs nachweisen.
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns Ihre Wünsche an info-wb@zaw-leipzig.de