Welche Inhalte vermittelt der Kurs?
Auszug der Trainingsinhalte (abgestimmt auf die Zertifizierter-Verwalter-
Prüfungsverordnung (ZertVerwV))
- Grundlagen der Immobilienwirtschaft
(Gebäudeplan/Bauzeichnung, Versicherungsarten im Immobilienbereich,
Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich)
- Rechtliche Grundlagen
(WEG-Gesetz, Teilungserklärung, Rechtsverhältnisse der WEG-Gemeinschaft,
WEG-Versammlung, Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters,
Mietrecht, Werkvertragsrecht, Berufsrecht der Verwalter, weitere relevante
Rechtsgrundlagen
- Kaufmännische Grundlagen
(ordnungsgemäße Buchführung, spezielle kaufmännische Grundlagen des
WEG-Verwalters, Sonderumlagen/Erhaltungsrücklagen, Wirtschaftsplan,
Jahresabrechnung, Mahnwesen)
- Technische Grundlagen
(Baustoffe/-technologie, Haustechnik, Baumängel, energetische Gebäudesanierung)
Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?
Der Kurs bereitet auf die IHK-Sachkundeprüfung zum zertifizierten WEG-Verwalter/-in vor.
Welche Weiterqualifikation ist im Anschluss möglich?
Nach der Weiterbildung empfehlen wir Kurse, in denen Sie Ihr Fachwissen in bestimmten Themengebieten vertiefen können.
Gerne beraten wir Sie über die bestehenden Möglichkeiten.
An wen richtet sich der Kurs?
Der Kurs richtet sich an alle WEG-Verwalterinnen bzw. WEG-Verwalter sowie für alle zukünftig in der WEG-Verwaltung verantwortlich mitarbeitenden Beschäftigten.
Wie ist der Kurs organisiert?
Alle Inhalte zum Kurs Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK) werden im Live-Online-Training vermittelt. Wir empfehlen ergänzend Zeit für das Selbststudium einzuplanen.
Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Kursdauer
16.01.2024 bis 14.02.2024
69 Unterrichtsstunden Live-Online-Prüfungstraining und ca. 27 Unterrichtsstunden Web Based Training über eine professionelle Lernplattform
Live-Online-Prüfungstraining und Web Based Training
- 16.01.2024, Einführung, 16:30 bis 17:00 Uhr,
- 16./17.01.2024,
- 23./24.01.2024,
- 30./31.01.2024,
- 06./07.02.2024,
- 13./14.02.2024, 17:00 bis 20:00 Uhr