Professionell arbeiten mit MS Office

Professionell arbeiten mit MS Office (IHK) - Online

Im Webinar „Professionell arbeiten mit MS Office (IHK)“ lernen Sie professionell mit den Programmen Excel, Word und PowerPoint zu arbeiten.

Professionell arbeiten mit MS Office (IHK) - Online

Sie arbeiten beruflich oder privat mit MS Office, aber kennen die Standardprogramme Excel, Word und PowerPoint eigentlich nur oberflächlich. Sie können eine Datei anlegen, aber fragen sich beispielsweise, wie Sie Excel effizienter einsetzen können, um effizienter zu arbeiten. Sie müssen häufiger Präsentationen vorbereiten und wissen nicht, wie Sie diese wirkungsvoll und zeitsparend mit eigenen PowerPoint-Vorlagen aufbereiten und Informationen aus Excel einbinden können. Vielleicht müssen Sie auch immer wieder Textinformationen grafisch ansprechend in Word aufbereiten und nutzen eher die Leer- oder Tabulatortaste, statt gängige Standardelemente zu verwenden und das Seitenlayout einzurichten. Vielleicht ertappen Sie sich auch dabei, dass Sie Kollegen nach Vorlagen fragen, weil Ihnen tiefergehendes Wissen für die Programme fehlt.

Der Kurs setzt genau hier an und zielt darauf ab, dass Sie am Ende des Lehrgangs professionell mit den Programmen Excel, Word und PowerPoint arbeiten können. Ergänzend dazu werden im Kurs auch die Funktionen und Möglichkeiten des E-Mail Programms Outlook vorgestellt und Sie erfahren zusätzlich, wie Sie eine Datei als pdf lokal oder aber auch in der Cloud (One Drive) speichern.

Welche Inhalte vermittelt der Kurs?

Die Lehrgangsinhalte umfassen folgende Themengebiete:

  • Überblick MS Office – Software und Anwendungsmöglichkeiten
  • Professionell arbeiten mit MS Word
  • Effizient arbeiten mit MS Excel
    Mit MS Powerpoint wirkungsvolle Präsentationen erstellen
  • Sonstiges und Programmübergreifendes

Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?

Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit ab. In der Projektarbeit zeigen Sie, dass Sie die Anwendungen sicher zur Erstellung von Tabellen, Textdokumenten und Präsentationen nutzen und auch programmübergreifend arbeiten können.

Die Projektarbeit erfolgt in Eigenregie der Teilnehmer. Für die Erstellung der Projektarbeit sind etwa 10 Stunden vorgesehen. Die Projektarbeit wird vom Trainer tutoriell unterstützt. Zum Abschluss der Projektarbeit und als Voraussetzung für die Ausstellung des IHK Zertifikates „Professionell arbeiten mit MS Office (IHK)“ findet ein individuelles Fachgespräch als Online-Konferenz mit dem Trainer statt.

Für das Fachgespräch wird eine Webcam oder ein Smartphone mit Videokonferenzfunktion benötigt.

An wen richtet sich der Kurs?

Der Kurs richtet sich an alle, die Microsoft Office bereits kennen und ihr Wissen erweitern und vertiefen wollen. Grundlegende Kenntnisse der MS Office Software (Excel, Word und PowerPoint) sind somit erforderlich.

Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die Ihr Wissen auffrischen oder ergänzen wollen, Selbständige oder Freiberufler, Berufsrückkehrer/innen z.B. nach der Elternzeit oder Studenten.

Für eine optimale Mitarbeit im Kurs sollten Sie Office 2019 oder Office 365 auf Ihrem Rechner installiert haben. Mindestvoraussetzung ist Office 2016.

Wie ist der Kurs organisiert?

Alle Inhalte zum Kurs Professionell arbeiten mit MS Office (IHK) werden im Live-Online-Training vermittelt. Wir empfehlen ergänzend Zeit für das Selbststudium einzuplanen.

Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.

Kursdauer

04.10.2023 bis 18.12.2023 (60 Unterrichtsstunden)

Live-Online-Training

  • Montag und Mittwoch, 17:45 bis 20:15 Uhr
  • Test: 15.01.2024 oder 17.01.2024,
    (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch;
    individueller Termin wird im Kurs festgelegt)

Zur kostenlosen Info-Veranstaltung anmelden

Hier können Sie sich zur kostenlosen Info-Veranstaltung anmelden

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung.

Nutzen Sie das Kontaktformular, um sich schnell zur Veranstaltung anzumelden.



Datum
Anrede*
* Die mit Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten

Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen.

Zur Datenschutzerklärung

Ansprechpartner:in

Technische Voraussetzungen

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • mindestens Microsoft Windows 10 oder
  • iOS 11 oder
  • Android 10 oder
  • macOS 11 oder
  • iPadOS 13
  • Webcam (dringend empfohlen)
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload

Info-Veranstaltung

18. Oktober 2023

Professionell arbeiten mit MS Office

Professionell arbeiten mit MS Office

Live Online Training Professionell arbeiten mit MS Office (IHK)

17:00 Uhr

Weitere Termine finden Sie hier

Anmelden oder Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern

Kursdatum
Anrede
Titel
Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Zur Datenschutzerklärung

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Privat anmelden

Kursdatum
Anrede*
Titel

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Zur Datenschutzerklärung

Dienstlich anmelden

Ihre Unternehmensdaten

Kursdatum

Ansprechpartner*in

Anrede*
Titel

Teilnehmer*in 1

Anrede*
Titel

Abweichende Rechnungsadresse

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Zur Datenschutzerklärung