Online Informationsveranstaltung

Live Online Trainer (IHK) - Online

Der Kurs Live Online Trainer hilft Ihnen, Live-Online-Trainings interessant zu gestalten, damit die Teilnehmer motiviert dabei bleiben.

Live Online Trainer (IHK) - Online

Immer häufiger werden Dozenten angefragt, Kurse online durchzuführen. Technische Hürden sind in den vergangenen Jahren niedriger geworden. Doch wie sieht es mit der Methodik und Didaktik aus? Die Herausforderung ist es, Live-Online-Trainings interessant zu gestalten, damit die Teilnehmer motiviert dabei bleiben.

Bildungsträger und Seminaranbieter wünschen sich Trainer, die ohne spezielle Schulungen zur Technik direkt methodisch-didaktisch gute Live-Online-Kurse durchführen können.

Dieser Zertifikatslehrgang hilft Ihnen, Teilnehmern Wissen zu vermitteln, das verstanden und angewandt werden kann und Ihre Auftraggeber zu entlasten.

Sie lernen in einer kleinen Gruppe, eigene Live-Online-Kurse teilnehmerorientiert zu gestalten und mit dem Online-Video-Konferenzsystem Zoom (Virtual Classroom) sowie dem Lernmanagementsystem Moodle umzugehen. Andere Konferenzsysteme wie MS Teams lernen Sie nur im Überblick kennen, da der Schwerpunkt des Lehrgangs auf der Methodik und Didaktik liegt und die Kernfunktionalitäten aller gängigen Systeme gleich sind.

Die Lernplattform und das Online-Konferenzsystem lernen Sie sowohl als Veranstalter (Moderator/Dozent/Trainer) als auch als Teilnehmer kennen. Zusätzlich können Sie sich ausgiebig mit den anderen Teilnehmern und dem erfahrenen Kursleiter austauschen.

Dieser Lehrgang wird von unserem Kooperationspartner didaris, einem erfahrenen Online-Spezialisten im Bereich der beruflichen Bildung, durchgeführt.

Welche Inhalte vermittelt der Kurs Live Online Trainer?

Technik

  • Technische Rahmenbedingungen beim Trainer
  • Video-Konferenzsystem Zoom (Virtual Classroom)
  • Lernmanagementsystem Moodle
  • Übersicht zu alternativen Konferenzsystemen

Lerntypen

  • Lerntypen berücksichtigen und passende Medien auswählen

Lernziele

  • Lernziele definieren

Struktur

  • Ablaufpläne für Live-Online-Veranstaltungen erstellen

Methodik

  • Kreative und interaktive Methoden
  • Externe digitale Tools

Trainerskills

  • Wirkung vor der Kamera, Rhetorik

Gruppenarbeit

  • Gruppendiskussionen und -dynamik fördern
  • Gruppenräume
  • Umgang mit schwierigen Situationen

Auswertung

  • Teilnehmerzufriedenheit & Evaluation

Die Teilnehmer bereiten eigene Lerneinheiten vor und präsentieren sie im Kurs.

Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?

Um das abschließende Zertifikat "Live Online Trainer (IHK)" zu erhalten, bereiten die Teilnehmer als Projektarbeit eine Live-Online-Lerneinheit vor, die sie direkt im Kurs durchführen und dem Trainer und den anderen Teilnehmern präsentieren. Bei der Vorbereitung der Lerneinheit werden die Teilnehmer vom Trainer unterstützt.

An wen richtet sich der Kurs?

Dieser Kurs ist geeignet für Einsteiger und Teilnehmer mit ersten Erfahrungen. Er richtet sich an alle Dozenten und Trainer, Personalentwicklungs‐ und Weiterbildungsverantwortliche sowie Interessierte in Unternehmen, die technisch gestützte Live-Online-Lernprozesse teilnehmerorientiert erfolgreich konzipieren und durchführen wollen.

Wie ist der Kurs organisiert?

Alle Inhalte zum Kurs Live Online Trainer (IHK) werden im Live-Online-Training vermittelt. Wir empfehlen ergänzend Zeit für das Selbststudium einzuplanen.

Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.

Kursdauer

  • 10.10.2023 bis 12.12.2023 (51 Unterrichtsstunden)

Live-Online-Training

  • Dienstag und Donnerstag, 09:00 bis 11:30 Uhr
  • Projektarbeit mit anschließendem Kurzwebinar in den letzten Webinarveranstaltungen (Terminabsprache individuell im Kurs mit dem Trainer)

Zur kostenlosen Info-Veranstaltung anmelden

Hier können Sie sich zur kostenlosen Info-Veranstaltung anmelden

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung.

Nutzen Sie das Kontaktformular, um sich schnell zur Veranstaltung anzumelden.




Datum
Anrede*
* Die mit Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten

Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen.

Zur Datenschutzerklärung

Ansprechpartner:in

Technische Voraussetzungen

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • mindestens Microsoft Windows 10 oder
  • iOS 11 oder
  • Android 10 oder
  • macOS 11 oder
  • iPadOS 13
  • Webcam (dringend empfohlen)
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload

Info-Veranstaltung

22. Juni 2023

Online Informationsveranstaltung

17:00 Uhr

Weitere Termine finden Sie hier

Anmelden oder Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern

Kursdatum
Anrede
Titel
Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Zur Datenschutzerklärung

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Privat anmelden

Kursdatum
Anrede*
Titel

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Zur Datenschutzerklärung

Dienstlich anmelden

Ihre Unternehmensdaten

Kursdatum

Ansprechpartner*in

Anrede*
Titel

Teilnehmer*in 1

Anrede*
Titel

Abweichende Rechnungsadresse

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Zur Datenschutzerklärung