Die technische Weiterbildung zur Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK) vermittelt Ihnen folgende Inhalte:
Grundstufe (120 U.-Stunden)
- Grundlegende Funktionsweise und Aufbau einer SPS, Sicherheitsvorschriften
- Prinzipschaltung in Blockstruktur
- Programmierung von zusammengesetzten logischen Verknüpfungen
- Programmdokumentation
- Inbetriebnahme und Test, Fehlerbeseitigung
- Interner Test Grundstufe
Aufbaustufe (120 U.-Stunden)
- Verarbeitung analoger Signale
- Daten- und Funktionsbausteine erstellen
- Schrittkettenprogrammierung
- Grundlagen des Feldbussystems
- Ereignisgesteuerte Programmbearbeitung
- Prozessvisualisierung
- Grundlagen der Programmierung nach IEC 61131
- Interner Test Aufbaustufe
Anwenderstufe (120 U.-Stunden)
- Inbetriebnahme eines Feldbussystems
- Projekterstellung und Test
- Projektierung eines Visualisierungssystems mit Schnittstelle zum Feldbussystem
- Grundlagen der Regelungstechnik
- Maschinensicherheit
- Erstellen eines komplexen Abschlussprojektes und Präsentation