Nutzen Sie die Möglichkeit unserer Online-Lernplattform und lernen Sie wann und wo Sie möchten.
Das Seminar vermittelt Ihnen folgende Inhalte:
Teil 1
- Neuregelung der Grundsteuer: Umsetzung des Bundesgesetzes (§§ 218 -
265 Bewertungsgesetz - Gestaltung einer aufkommensneutralen Umsetzung der Neuregelung,
Vergleich Einheitswerte 1935 und Neue Hauptfeststellung - Bewertung des Grundvermögens
- unbebaute Grundstücke (Wohngrundstücke, Nichtwohngrundstücke,
Checkliste für Bearbeiter als Voraussetzung für die Berechnung des
Grundsteuerwerts, praktische Berechnungsbeispiele) - In 2024 Schätzung der Besteuerungsgrundlagen nach §§ 155 Abs. 2 und
162 Abs. 3 AO - GrSt C - für und wider
Teil 2
- Anwendung der Vorschriften zum Erlass der Grundsteuer nach geltendem - und nach neuem Recht
- letztmalige öffentliche Bekanntgabe (§§ 27 Abs.3 , 42, 44 Abs. 3 GrStG)
zum Festsetzungszeitpunkt 01.01.2024