Geprüfter Logistikmeister inklusive Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

Geprüfte Logistikmeister sind befähigt in unterschiedlichen logistischen Bereichen und Tätigkeitsfeldern Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen und sich auf Änderungen von Methoden und Systemen in der Logistik, auf neue Formen der Arbeitsorganisation sowie auf neue Anforderungen der Organisationsentwicklung, der Personalführung und der Personalentwicklung einzustellen sowie den organisatorisch-technischen Wandel im Betrieb mitzugestalten.

Welche Inhalte vermittelt der Kurs?

In der Weiterbildung zum Geprüften Logistikmeister vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den Bereichen Technik, Organisation, Führung und Personal. Die Inhalte der Weiterbildung umfassen folgende Themenschwerpunkte:

Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

Grundlegende Qualifikationen:

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten

Handlungsspezifische Qualifikationen:

  • Logistikprozesse
  • Betriebliche Organisation und Kostenwesen
  • Führung und Personal
Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?

Der Kurs bereitet Sie intensiv auf die IHK-Prüfung vor. Mit bestandener Prüfung erwerben Sie den bundesweit anerkannten Abschluss „Geprüfter Logistikmeister“.

Der Abschluss ist dem Niveau 6 (Bachelor Niveau) im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) zugeordnet. Details finden Sie unter www.dqr.de

Welche Weiterqualifikation ist im Anschluss möglich?

Aufbauend auf das Meisterstudium können Sie sich zum Geprüften Technischen Betriebswirt weiterbilden.

Welche Zulassungsvoraussetzung benötige ich?

Die Teilnahme an diesem Kurs bereitet Sie intensiv auf die Prüfung vor.

Die konkreten Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung entnehmen Sie bitte der Rechtsverordnung unter www.bmbf.de. Gerne nennen wir Ihnen die Ansprechpartner, die für Sie zuständig sind.

Gibt es Fördermöglichkeiten?

Sie können sich die Fortbildung durch das Aufstiegs-BAföG fördern lassen. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen und beraten Sie zu Möglichkeiten, die für Sie in Frage kommen.

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Wie ist der Kurs organisiert?

Alle Inhalte der Logistikmeister Weiterbildung werden Ihnen berufsbegleitend im Präsenz-Unterricht vermittelt. Wir empfehlen Ihnen ergänzend dazu, Zeit für das Selbststudium einzuplanen.

Sie wollen herausfinden ob die Logistikmeister Weiterbildung etwas für Sie ist?

Testen Sie es mit unserem kostenlosen Kennenlernangebot und erleben Sie den Kurs hautnah.

Mit Aufstiegs-BAföG bis zu 75 % sparen!

Die genaue Berechnung erfolgt im Rahmen
der Antragstellung

Ihre Investition
Förderung KFW-Bank
Zuschuss 50%-3.299,50 €
Bei Bestehen der
IHK-Prüfung
Weiterer
Erlass 50%
-1.649,75 €

Sie zahlen 1.649,75 €

Ansprechpartner:in

Infoveranstaltung

Online Info-Veranstaltung: Meister

19.03.2025 - 16:00 Uhr
Anmelden

11.06.2025 - 16:00 Uhr
Anmelden

13.08.2025 - 16:00 Uhr
Anmelden

Termine

25.11.2025 - 11.11.2028

Informationen zum Termin

inklusive Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

Berufsbegleitender Präsenz-Unterricht

  • Dienstag und Donnerstag 17:00 bis 20:15 Uhr
  • ab 11.05.2027
    Dienstag 17:00 bis 20:15 Uhr und
    Freitag 16:00 bis 20:15 Uhr

  • Prüfungsvorbereitung Vollzeit:
    je 1 Woche im April 2027 und
    im November 2028

 

1.090 UnterrichtsstundenInfos/Anmelden