Effektive Nutzung von KI-Tools im Geschäftsalltag
Im digitalen Zeitalter wird die Fähigkeit, Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich im Unternehmen zu integrieren, zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Der Tagesworkshop „Effektive Nutzung von KI-Tools im Geschäftsalltag“ bietet Ihnen praxisorientiertes Wissen, um KI-Tools gezielt zur Effizienzsteigerung, Automatisierung und Prozessoptimierung in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die die Potenziale der Künstlichen Intelligenz besser verstehen und in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten. Sie lernen, welche KI-Technologien und KI-Tools in verschiedenen Unternehmensbereichen sofort einen echten Mehrwert schaffen können, und erhalten konkrete Anwendungsstrategien für Ihre individuellen Anforderungen.
Informationen zum Kurs
Welche Inhalte vermittelt das Seminar?
Einführung in Künstliche Intelligenz
- Was ist Künstliche Intelligenz?
- Potenziale und Grenzen der KI
- Einführung in ChatGPT
Praktische Anwendung von ChatGPT und Prompt Engineering
- Grundlagen des Prompt Engineerings
- Effektive Anwendung von ChatGPT im Geschäftsalltag
Abteilungsspezifische KI-Tools
- Vorstellung relevanter KI-Tools
- Live-Demo ausgewählter Tools
- Zusammenfassung und Ausblick
Dozenten

BLAID
BLAID ist ein Beratungs- und Schulungsunternehmen, das Unternehmen bei der Integration von Künstlicher Intelligenz unterstützt. Mit praxisnahen Schulungen, Workshops und strategischer Beratung machen sie Organisationen jeder Größe fit für die digitale Zukunft. Gegründet von Konstantin Brauß, Jacob Armbruster und Jakob Ehrlich, vereint BLAID umfassende Erfahrung aus Wirtschaftsprüfung und Beratung mit Leidenschaft für KI.
Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?
Teilnehmer dieses Seminars erhalten nach Abschluss eine Bescheinigung der ZAW Leipzig GmbH über die Teilnahme.
Welche Weiterqualifikation ist im Anschluss möglich?
Für eine Weiterqualifikation empfehlen wir Ihnen Kurse, in denen Sie Ihr Fachwissen in bestimmten Themengebieten vertiefen können.
Gerne beraten wir Sie auch über die bestehenden Möglichkeiten.
An wen richtet sich das Seminar?
Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die die Chancen der Künstlichen Intelligenz proaktiv nutzen möchten. Insbesondere profitieren Sie, wenn Sie Prozesse automatisieren, die Effizienz steigern und innovative Technologien gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen wollen. Vorkenntnisse im Bereich KI sind nicht erforderlich – lediglich der Wille, sich und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
Angebot für Unternehmen
Alle unsere Seminare sind auch als Inhouse-Schulung verfügbar. Mit einer Inhouse-Schulung können Sie Ihre Mitarbeitenden individuell in Ihrem Unternehmen weiterbilden.
Wie ist das Seminar organisiert?
Das Seminar wird Online durchgeführt.
Termine
13.05.2025 - 13.05.2025Informationen zum Termin Seminarzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr | 8 Unterrichtsstunden | Infos/Anmelden |