Ehrung der besten IHK-Azubis 2024
Im Dezember 2024 wurden Deutschlands beste Azubis der Industrie- und Handelskammer geehrt. Mit einer feierlichen Veranstaltung wurden 207 Bundesbeste von Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), sowie Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ausgezeichnet.
Als Bundesbeste gelten die Azubis, die in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf die höchste Punktzahl in der Abschlussprüfung erhalten haben. Für ihr Engagement erhalten sie einen Pokal, eine Urkunde sowie ein digitales Open Badge, welches sie auf ihren Social-Media-Kanälen einbinden können.
Unterstützung für zukünftige Azubis
Laut einer DIHK-Umfrage konnte 2024 jeder zweite Betrieb nicht alle Ausbildungsstellen besetzen. Auch in Sachsen blieben über 2250 Ausbildungsstellen unbesetzt, während über 1000 Jugendliche und junge Erwachsene keine Lehrstelle fanden (siehe LVZ.de). Damit zukünftige Auszubildende besser eine Lehrstelle finden, die zu ihnen passt, bietet die ZAW Leipzig für Schulen in und um Leipzig Berufsorientierung in fünf verschiedenen Bereichen an. Zudem unterstützt die ZAW Leipzig Ausbildungssuchende mit einem Vermittlungsprogramm, bei dem sie mit nur einer Bewerbung bis zu 120 Unternehmen erreichen können.