Informationen zum Kurs
Welche Inhalte vermittelt das Seminar?
- Gebäudeenergiegesetz
- Mietrecht (Mieterhöhung bei Heizungsanlagen, Raumtemperaturen als
Mangel der Mietsache, Contracting, Klimagerechte Betriebskosten, Smart-
Meter-Gesetz, Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz) - Wärmepumpen und Nachbarschutz
- PV-Anlagen an/auf Mehrfamilienhäusern
- Elektromobilität bei Mietern und Wohnungseigentümern
- Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz
- Schutz der Stromnetze vor Überlastung
- Balkonkraftwerke
Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?
Teilnehmer dieses Seminars erhalten nach Abschluss eine Bescheinigung der ZAW Leipzig GmbH über die Teilnahme.
Welche Weiterqualifikation ist im Anschluss möglich?
Für eine Weiterqualifikation empfehlen wir Ihnen Kurse, in denen Sie Ihr Fachwissen in bestimmten Themengebieten vertiefen können.
Gerne beraten wir Sie über die bestehenden Möglichkeiten.
An wen richtet sich das Seminar?
Dieses Seminar richtet sich an Führungs- und Fachkräfte der Immobilienwirtschaft, Projektentwickler, Bauträger, Immobilieneigentümer und -verwalter.
Wie ist das Seminar organisiert?
Das Seminar wird online durchgeführt.