Informationen zum Kurs
Welche Inhalte vermittelt der Kurs?
Mit der Weiterbildung zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AdA) werden Ihnen arbeitspädagogische Kenntnisse vermittelt.
Nach dem Kurs haben Sie in folgenden Handlungsfeldern umfassende Kenntnisse:
- Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
- Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen
Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?
Mit dem Weiterbildungsprogramm Blended-Learning werden Sie optimal auf die IHK-Prüfung vorbereitet.
Nach dem erfolgreichen Bestehen der IHK-Prüfung erhalten Sie die Ausbildungsberechtigung und können ab sofort als Ausbilder die Jugendlichen in Ihrem Unternehmen ausbilden.
Welche Zulassungsvoraussetzung brauche ich?
Gemäß der Bestimmung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) dürfen Personen ausbilden, die
- persönlich und fachlich geeignet sind und
- berufs- und arbeitspädagogische Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen.
Den genauen Wortlaut entnehmen Sie bitte der kompletten Ausbildereignungsverordnung unter http://www.bibb.de
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie unsicher mit Ihrer Zulassungsvoraussetzung sind.
Wie ist der Kurs organisiert?
Alle Inhalte werden in Kombination aus Präsenz-Unterricht (Teilnahme auch hybrid möglich) und Live Online Weiterbildung vermittelt.
Die Live Online Weiterbildung wird per zoom durchgeführt.