Informationen zum Kurs
Welche Inhalte vermittelt der Kurs?
Die technische Weiterbildung zu den Aktuellen Standards der Elektro- und Steuerungstechnik vermittelt Ihnen in Modulen folgende Inhalte:
- Modul 1:
Installations- und Relaistechnik - Modul 2:
Pneumatik / Elektropneumatik - Modul 3:
Digitaltechnik und Durchführen von Serviceleistungen
Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?
Nach erfolgreichen Absolvieren der Module erhalten Sie die Teilnahmebescheinigung der ZAW Leipzig.
Welche Weiterqualifikation ist im Anschluss möglich?
Wollen Sie sich weiterqualifizieren? Dann empfehlen wir Ihnen die Weiterbildung zur Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK). Sprechen Sie uns gerne darauf an. Wir informieren Sie dazu.
An wen richtet sich der Kurs?
Die Qualifizierung richtet sich an erfahrene Fachkräfte im Berufsfeld Elektrotechnik, die:
- ihr Wissen an die technische Entwicklung anpassen wollen
- fit für den deutschen Arbeitsmarkt werden wollen
- sich in diese Themen einarbeiten wollen
Gibt es Fördermöglichkeiten?
Den Kurs Aktuelle Standards der Elektro- und Steuerungstechnik können Sie durch das Landesförderprogramm Berufliche Weiterbildung Sachsen fördern lassen. Gern informieren wir Sie in einem Beratungsgespräch ausführlicher über die Förderbedingungen der technischen Weiterbildung.
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Wie ist der Kurs organisiert?
Die Weiterbildung findet als Vollzeit-Unterricht statt.
Kursdauer:
264 Unterrichtsstunden
Kurstermine: Die Termine sind individuell vereinbar.
Unterricht in Vollzeit:
- Montag bis Mittwoch von 07:30 – 14:30 Uhr
- Donnerstag von 07:30 – 15:15 Uhr
- Freitag von 07:30 – 13:15 Uhr